Dienstag, 8. Juli 2025

30 mal "So ein Theater! Bühne Familie."

Wir feierten unser kleines Jubiläum natürlich mit der 30.Veranstaltung. Seit zwölf Jahren stellen die engagierten IPSE-Mitglieder gemeinsam mit dem Improvisationstheater "Die Gorillas" mindestens zwei Veranstaltungen pro Jahr auf die Beine. Sie überlegen Inhalte, Methoden, bereiten vor und nach, stellen einen vorzüglichen Imbiss auf die Beine und sichern eine Kinderbetreuung ab.

Und: seit vielen Jahren machen das Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen vom Kooperationspartner Ostkreuz City gGmbH ebenfalls zweimal jährlich für die vietnamesische Community, nachdem sie sich durch die Gorillas haben schulen lassen. Respekt!

 
Thema waren wieder einmal GRENZEN. Natürlich ist es richtig und wichtig, Kinder in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Aber wirklich in JEDE? Das kann nach hinten losgehen, wie es uns die Gorillass eindrücklich vorspielten.

Unser Moderatoren Team bereitete sich gut vor ...
... und lauschte dann aufmerksam in den Gruppengesprächen auf die Hinweise, die uns die anwesenden Erwachsenen gegeben haben.

"Unsere" Gorillas fügten die Hinweise in die Ausgangsszene ein und spielten sie noch einmal mit den Veränderungswünschen: Es entstand eine neue Situation in einer ganz anderen Athmosphäre ...

Und auch dieses mal ließen wir es uns am Ende des Nachmittags mit den Eltern und Kindern gut gehen:

lecker
 
international
 
gesund
 
Und die Bewertung? Na wie immer 😉: 


Montag, 26. Mai 2025

Auch Kinder haben Grenzen!

 


 Liebe Eltern, Stief-, Groß- und Pflegeeltern,

die AG IPSE - Interinstitutionelles Projekt zur Stärkung der Erziehungskompetenz, lädt Sie ganz herzlich zur 30. Veranstaltung unserer Reihe "So ein Theater! Bühne Familie." ein.
Veranstaltungsort für unser kleines Jubiläum ist (bei schönem Wetter) der Garten vom Familienzentrum an der Wuhle des FiPP e.V. in der Garzauer Straße 31 in Berlin Biesdorf. Bei schlechtem Wetter finden wir Platz im Haus.

Thematisch wird es unter anderem darum gehen, dass verantwortungsbewusste Erziehungsberechtigte Entscheidungen das Kind betreffend diese nicht über den Kopf des Kindes hinweg treffen wollen, sondern gern das Kind mit einbeziehen. - Aber wirklich in jede Entscheidung? Da gibt es doch auch Grenzen, oder?

Wir freuen uns auf Sie und laden Sie im Anschluss ganz herzlich zu einem Imbiss ein.

Zwischen Chance und Risiko - das war "Kinder machen lassen?"

Das war eine nette kleine Runde am 21. November 2024 in der Schule am grünen Stadtrand. Obwohl die Kolleginnen vom Familien-Grundschul-Zentrum der Kiek in gGmbH super fleißig die Flyer an die Schülerinnen und Schüler verteilt haben, konnten sich nur ganz wenig Eltern überwinden, zu 17 Uhr noch einmal in die Schule zu kommen. Dankeschön an alle, die da waren.

Wir sind innerhalb unser AG IPSE sehr selbstkritisch mit diesem Fakt umgegangen und haben für kommende Veranstaltungen unsere Schlüsse daraus gezogen.

Falls wir noch Zugriff haben, erscheinen hier in Kürze noch ein paar Fotos.